Müllis Meinung Kommentare zu aktuellen Auto- und Mobilthemen
Für mobile Menschen: Gute Vorsätze für 2021
Miteinander statt Gegeneinander
Also, liebe Mit-Autolenker und Verkehrsteilnehmer. Wie wäre es denn, wenn im Jahr 2021 noch mehr Rücksicht genommen würde. Wenn der Egoismus einiger Zeitgenossen beim Fahren, Radfahren und Gehen mal in der Garage und zuhause gelassen würde.
Im Klartext: Lasst uns doch alle mal wieder nach dem Motto verfahren: Miteinander und
Füreinander statt Gegeneinander.
- Bitte den Blinker setzen, wenn man abbiegt, einbiegt, anhalten will.
- Beim Abbiegen von mehrspurigen Straßen nicht wie in der Formel von ganz links
auf die Einfahrtspur einbremsen und andere Autofahrer schneiden
- Lasst bitte beim Fahren alle die Hände vom Handy. Es ist saugefährlich. 40 Prozent aller
Unfälle passieren durch Ablenkung. Smartphone nutzen ja, aber bitte dafür anhalten.
- Gilt – nach meiner Beobachtung – vor allem für Frauen: Gerade in dichten City-Verkehr nicht so dicht auffahren. Das verunsichert Vordermann/Vorderfrau.
- Macht doch mal ein freundliches Handzeihen: Bitte nach Ihnen. Das gilt auch für Radfahrer.
Auch die können einen vorlassen.
- Radfahrer (und E-Scooter) denkt dran: Ihr habt keinen Airbag. Das seid Ihr selbst. Und gerade jetzt bei der Dunkelheit: Ihr seid mit Eurer meist dunklen Kleidung schwer zu erkennen.
- Ausscheren und Einfädeln auf der Autobahn geht mit mehr Rücksicht und Vorsicht leichter
und gefahrloser. Gerade an Auffahrten runter vom Gas. Der Einbieger kann sehr Eilige manchmal schwer einschätzen.
- Fahrer von großen SUV und (eiligen) Pakettransporteuren: Auch wenn Ihr höher sitzt, müsst ihr dem Vordermann nicht auf der Stoßstange hocken. Eure bedrohlichen Kühlerfronten machen den PKW-Piloten vor Euch einfach Angst.
- Und schert auf Autobahnen nicht so dicht vor den Brummis ein. Die Fahrer müssen – etwa vor Ausfahrten – abrupt bremsen und das ergibt dann häufig eine Kettenreaktion. Mit manchmal bösem Ausgang.
- Ein besonderer Apell: Liebe LKW-Fahrer, schaltet nicht Euren Abstandswarner ab, um dichter auffahren zu können. Der soll Euer Leben retten. Und nicht nur Eures.